60x Scala Electra - 13 orange Hörgerätebatterien - 10x 6er Blister - RESTPOSTEN

60x Scala Electra - 13 orange Hörgerätebatterien - 10x 6er Blister - RESTPOSTEN

RESTPOSTEN

Mindesthaltbarkeitsdatum = 09 / 2025

 

Haltbarkeit von Hörgerätebatterien über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus

Viele Menschen werfen Hörgerätebatterien weg, sobald das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten ist – doch das ist oft nicht nötig. In den meisten Fällen sind diese Batterien auch nach dem angegebenen Datum weiterhin funktionsfähig und können problemlos genutzt werden.

Warum sind sie noch nutzbar?

Das MHD gibt lediglich an, bis wann der Hersteller die volle Leistung der Batterie garantiert. Es bedeutet jedoch nicht, dass die Batterie nach diesem Datum unbrauchbar wird. Bei richtiger Lagerung – kühl, trocken und ohne direkten Kontakt zu Metallgegenständen – behalten Zink-Luft-Batterien für Hörgeräte oft noch lange ihre Ladung.

Was sollte beachtet werden?

Bevor eine Batterie entsorgt wird, lohnt es sich, sie auszuprobieren. Oft funktionieren sie weiterhin mit fast derselben Leistung. Falls eine ältere Batterie schneller entladen scheint, kann es helfen, sie vor dem Einsetzen etwas länger an der Luft atmen zu lassen, damit sich das Zink mit Sauerstoff aktivieren kann.

Hörgerätebatterien können oft auch nach dem MHD noch genutzt werden. Es lohnt sich, sie zu testen, bevor man sie vorschnell ersetzt!

Größe

 13

Farbcode

orange

IEC - Typ

 PR48

Spannung

 1,45 V

Kapazität

 310 mAh

Durchmesser

 7,9 mm

Höhe

 5,4 mm

Quecksilberanteil

 0%

    Lieferumfang: 
    • 10x Blister Scala Electra Hörgerätebatterie 13 orange (Inhalt = 60 Zellen)
    • Mindesthaltbarkeitsdatum = 09/2025

    Hinweis zum Batteriegesetz (BattG) §18

    Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus und von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, möchten wir Sie gemäß § 18 des Batteriegesetzes (BattG) auf Folgendes hinweisen:

    Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind als Endverbraucher gesetzlich zur Rückgabe verbrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Sie können diese nach Gebrauch wahlweise bei Ihren kommunalen Sammelstellen, im Handel oder direkt bei uns (Anschrift siehe Impressum) in handelsüblichen Mengen zur kostenfreien Entsorgung zurückgeben

    Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Batterien können wieder verwertet werden, da sie wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel enthalten.

    Der Indikatoren wie die durchgekreuzte Mülltonne bedeuten, dass diese Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Gleiches gilt für Symbole wie Pb (Batterie enthält blei), Cd (Batterie enthält Cadmium), Hg (Batterie enthält Quecksilber).

    Den vollständigen Gesetzestext des BattG und weitere detaillierte Hinweise finden Sie auf der Website des Gemeinschaftsprojektes des Bundesministeriums der Justiz und der Juris GmbH www.gesetze-im-internet.de.

      Hersteller-Informationen:

      Unternehmen:
      VARTA Microbattery GmbH
      Anschrift:
      VARTA-Platz 1
      PLZ & Ort:
      73479 Ellwangen
      Land:
      DE